Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • schlechte humanitäre Verhältnisse Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Anspruch auf Zuerkennung subsidiären Schutzes

    Urteil vom 11.03.2020 – AN 17 K 16.31691

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder subsidiären Schutzes

    Urteil vom 10.03.2020 – AN 17 K 17.36034

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Offensichtlich unbegründeter Asylantrag

    Urteil vom 09.07.2020 – Au 9 K 20.30566

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung des Asylantrages als offensichtlich unbegründet (bestätigt)
  • Abschiebungshindernisse (verneint)
  • Asylverfahren
  • Fatah
  • Gaza
  • Gaza/Palästinensische Autonomiegebiete
  • Gaza/Palästinensische Autonomiegebiete;
  • Gaza/Palästinensisches Autonomiegebiet
  • Hamas
  • innerstaatliche Fluchtalternative
  • kein Abschiebungsverbot aufgrund der humanitären Lage im Gazastreifen für eine Familie aus Vater, Mutter und Säugling
  • kein Abschiebungsverbot für einen alleinstehenden, erwerbsfähigen und gesunden jungen Mann;
  • kein bewaffneter innerstaatlicher Konflikt
  • kein glaubhafter Vortrag
  • kein innerstaatlicher bewaffneter Konflikt
  • kein innerstaatlicher bewaffneter Konflikt zwischen Hamas und Fatah
  • kein innerstaatlicher bewaffneter Konflikt zwischen Hamas und Fatah;
  • keine ernsthafte individuelle Bedrohung eines aus dem Gazastreifen stammenden Palästinensers aufgrund der bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der Hamas und Israel insb. im Zuge der Grenzproteste („Great March of Return“)
  • keine ernsthafte individuelle Bedrohung eines aus dem Gazastreifen stammenden Palästinensers aufgrund der bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der Hamas und Israel insb. im Zuge der Grenzproteste („Great March of Return“);
  • keine Rechtsverletzung aufgrund des Beginns der Ausreisefrist von 30 Tagen nach § 38 Abs. 1 Satz 1 AsylG mit Bekanntgabe des Bescheides bei Verbindung von ablehnender Asylentscheidung und Rückkehrentscheidung
  • nachträgliche Konkretisierung des Ziellandes
  • Nigeria
  • Palästina
  • Religionsfreiheit
  • Verletzung der Informationspflicht über die nach dem Unionsrecht bis zur Entscheidung über die Klage zustehenden Verfahrens-, Schutz- und Teilhaberechte führt nicht zur Rechtswidrigkeit einer Abschiebungsandrohung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel